Gerstenflocken, Weizenkleie, Haferschälkleie, Ölsaaten- und Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen) 7,2 %, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Obstfasern (Apfel/Traube) , Maiskeime 4,5 %, Luzernehäcksel, Kräuter (Koriander, Salbei, Fenchel, Majoran, Pfefferminze) 3,9 %, Rübenfasern, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Bierhefe, Gerstenkeime, Salz, Maisflocken, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl) 1 %, Reiskeime, Knoblauch, Essig, Magnesiumphosphat, Pflanzenkohle, Erbsenprotein, Magnesiumsulfat
FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG
Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras. Ab einer Menge von ca. 150-250 g je 100 kg Körpergewicht und Tag ist keine zusätzliche Mineralfuttergabe notwendig. Die Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. Bei geringerer Dosierung oder Versorgungsdefiziten empfehlen wir die Zugabe von SemperMin oder MicroVital.
1 Liter entspricht ca. 750 g
FÜTTERUNGSHINWEIS
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermittel höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 34 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.
ANWENDUNGSGEBIETE
Der kaltgepresste Pellet Hesta Mix Classic verfügt über eine etwas höhere Spurenelementausstattung und etwas weniger Energie als das Hesta Mix Müsli. Auch der Pellet ist für leichtfuttrige Pferderassen geeignet. Die Rationen von Pensionspferden erfahren mit Hesta Mix Classic als Ergänzung zum hofeigenen Futter eine Aufwertung, die im Haut und Fellbild schnell sichtbar wird.