Ab 49,- Euro versandkostenfrei
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Wunschliste
Menu
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Wunschliste

ST. HIPPOLYT Hesta Mix Müsli

25,90 € inkl. MwSt. zzgl Versand

Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

1,06 € / kg

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Beschreibung
  • Analytische Bestandteile
  • Zusätzliche Informationen
  • Anwendungsgebiete
  • Dosierung und Art der Anwendung
Beschreibung

Beschreibung

ST.HIPPOLYT HESTA MIX MÜSLI ist ein hochwertiges Müsli für Pferde, das, zunächst als Fütterungsversuch für Spezialrassen entwickelt, hocherfolgreich die Fütterung und Nährstoffversorgung von Pferden aller Rassen sicherstellt und fütterungsbedingten Problemen und Mangelerscheinungen entgegenwirkt.  Das Müsli ist haferfrei, eiweißarm und melassefrei. Es enthält unter anderem einen besonders hohen Anteil an Zink, Kupfer und Selen, ist reich an Mikronährstoffen und gut kombinierbar mit anderen Kaftfuttern.

ST.HIPPOLYT HESTA MIX MÜSLI ist besonders geeignet zur Fütterung von Spezialrassen und Barockpferden.  Bei fütterungsbedingten Problemen wie Ekzeme, Immunstörungen, Juckreiz bis hin zu psychischen Störungen, für leichtfuttrige Pferde und für Pferde mit besonderen Ansprüchen an die Mineral- und Vitalstoffversorgung. Außerdem besonders geeignet zur Versorgung mit lebensnotwendigen Vital- und Aufbaustoffen und zum Beimengen zur Futterration trächtiger Stuten bis zum 8. Trächtigkeitsmonat.

Analytische Bestandteile
INHALTSSTOFFE
Inhaltsstoffe
Rohprotein 10,0 %
Rohfett 4,8 %
Rohfaser 9,0 %
Rohasche 9,0 %
verd. Rohprotein 78 g/kg
verd. Energie 11,5 MJ/kg
umsetzb. Energie 10,5 MJ/kg
Stärke 23,0 %
Zucker 9,0 %
Calcium 1,1 %
Phosphor 0,3 %
Magnesium 0,3 %
Natrium 0,4 %
ZUSATZSTOFFE/KG
Zusatzstoffe pro kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin A 3a672a 15 000 IE
Vitamin D3  3a671 1 700 IE
Vitamin E 3a700 95,0 mg
Vitamin B1 3a821 10,0 mg
Vitamin B2 / Riboflavin 3a825i 10,0 mg
Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid  3a831 7,0 mg
Vitamin B12 / Cyanocobalamin 40,0 mcg
Biotin 3a880 250,0 mcg
Calcium-D-Pantothenat 3a841 20,0 mg
Cholinchlorid 3a890 550,0 mg
Niacin 3a314 50,0 mg
Folsäure 3a316 5,0 mg
Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 200,0 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat-Hydrat 3b607 320,0 mg
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b505 und Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506 280,0 mg
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat 3b413 70,0 mg
Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304 2,0 mg
Selen als Natriumselenit 3b801 und Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810 0,7 mg
Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202 0,8 mg

ZUSAMMENSETZUNG

Gerstenflocken, Maisflocken, Luzernehäcksel, Apfelfasern, Apfelsirup, Palatinose, Weizenkleie, Haferschälkleie, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen) 2,8 %, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 2,6 %, Kräuter (Koriander, Salbei, Pfefferminze, Fenchel, Majoran) 2,5 %, Rübenfasern, Maiskeime, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Traubenschalen, Salz, Traubenkernextrakt, Bierhefe, Weizenkeime, Seealgenmehl, Malz-Hefe-Würze, Gerstenkeime, Knoblauch, Erbsenprotein, Magnesiumacetat, Magnesiumsulfat, Obstessig
Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen

Marke

St. Hippolyt

Verabreichungsform

Müsli

Verpackungseinheit

20 kg

Anwendungsgebiete
ANWENDUNGSGEBIETE MANGELERSCHEINUNGEN HABEN VIELE GESICHTER Viele Pferde sind meist schon mit einer geringen Krippenfuttergabe ausreichend mit Energie versorgt. Eine bedarfsdeckende Vitalstoffversorgung bleibt jedoch bei nur geringer Futtermenge oft auf der Strecke. Die Folgen sind Mangelerscheinungen wie Nervosität und innere Unruhe, Verschleißerscheinungen, Verwertungsstörungen, Infektanfälligkeit, Hautprobleme, Allergien, Abmagerung, Stoffwechselprobleme und Hormonstörungen. BESONDERS HOHER GEHALT AN SPURENELEMENTEN Die Hesta Mix-Serie ist ein vitalstoffreiches Pferdefutter mit einem besonders hohen Anteil an hoch bioverfügbaren Mikronährstoffen. Auch bei kleinen Krippenfutterrationen wird so eine bedarfsgerechte Versorgung mit organischen Spurenelementen gewährleistet. Mangelsituationen werden durch die zuverlässige Aufnahme über den Darm und das rasche Erreichen des Zielorgans sichtbar schnell und zuverlässig ausgeglichen oder bereits vorgebeugt. 
Dosierung und Art der Anwendung
FÜTTTERUNGSEMPFEHLUNG

Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras. Ab einer Menge von ca. 200-300g je 100 kg Körpergewicht und Tag ist keine zusätzliche Mineralfuttergabe notwendig. Die Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. Bei geringerer Dosierung oder Versorgungsdefiziten empfehlen wir die Zugabe von SemperMin oder MicroVital.

1 Liter entspricht ca. 600 g

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.