Ab 49,- Euro versandkostenfrei
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Wunschliste
Menu
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Wunschliste
  • PFERDE
  • HUNDE
  • ZUBEHÖR
  • HERSTELLER
Menu
  • PFERDE
  • HUNDE
  • ZUBEHÖR
  • HERSTELLER

ST. HIPPOLYT Microvital

von 51,78 € bis 151,00 € inkl. MwSt. zzgl Versand

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage

17,26 € – 151,00 € / kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auswahl zurücksetzen
Beschreibung

Beschreibung

ST. HIPPOLYT MICROVITAL fördert einen raschen Ausgleich von Versorgungsengpässen mit Hilfe hochbioverfügbarer Spurenelemente.

• Beste Bioverfügbarkeit durch organisch gebundene Spurenelemente, reich an Zink, Kupfer, Mangan und Selen
• Optimierte Nährstoffaufnahme durch regulatorische Eiweißbausteine (Nukleotide)
• Zuverlässiger Ausgleich auch schon bei geringen Mengen
• Schnell sichtbare Fütterungserfolge

Analytische Bestandteile

ZUSAMMENSETZUNG

Maiskeime, Bierhefe, Bierhefeextrakt, Ölsaatenmischung fein gecrackt (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen) 9 %, Karotten, Magnesiumfumarat/-acetat/-sulfat, Seealgenmehl, Malz-Hefe-Würze, Erbsenprotein, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 3 %, Apfelsirup, Salz, Weizenkleie, Knoblauch, Traubenkernextrakt, Koriander, Liebstöckel

INHALTSSTOFFE
Rohprotein 15,0 %
Rohfett 9,3 %
Rohfaser 6,0 %
Rohasche 13,0 %
Calcium 2,0 %
Phosphor 0,4 %
Magnesium 1,0 %
Natrium 1,0 %
ZUSATZSTOFFE/KG
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin E 3a700 2 000 mg
Vitamin B1 3a821 350 mg
Vitamin B2 / Riboflavin 650 mg
Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid 3a831 350 mg
Vitamin B12 / Cyanocobalamin 50 mcg
Biotin 3a880 5 000 mcg
Eisen als Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 2 500 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat 3b607 7 500 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506 7 000 mg
Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat 3b413 1 000 mg
Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304 10 mg
Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) 3b8.10 9 mg
Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Marke

St. Hippolyt

Verpackungseinheit

3 kg, 10 kg, 25 kg

Verabreichungsform

Pellets

Anwendungsgebiete
ANWENDUNGSGEBIETE MicroVital fördert einen raschen Ausgleich von Versorgungsengpässen mit Hilfe hochbioverfügbarer Spurenelemente.

MANGEL IM GRUNDFUTTER Es gibt viele Situationen, die den Spurenelementbedarf erhöhen. So z.B. der Fellwechsel, haltungs- oder nutzungsbedingte Stresssituationen, Zucht, Hochleistung und Alter oder übermäßige Getreide- und Eiweißfütterung. Der Spurenelementbedarf kann nicht alleine über das Grundfutter (Weidegras, Heu) und die Zugabe von Getreide gedeckt werden. Übernutzung, einseitige Düngung von Weide- und Ackerböden sowie der Mangel an mineralreichen Kräutern führen zur Nährstoffverarmung der Böden - am bekanntesten ist hier die Selenarmut. Beim Pferd zeigen sich die Mangelsituationen als Fell-, Haut- und Hufprobleme, Nervosität, Störungen des Immunsystems, gestörte Futterverwertung, Muskel- und Leistungsprobleme. Auch Schwerfuttrigkeit, Fortpflanzungs-, Wachstums- und Entwicklungsstörungen sowie das ernährungsbedingte Sommerekzem gehören zu den Folgen. Vor allem gestresste, übersäuerte und immunlabile Pferde, Allergiker, Ekzemer und Pferde mit Stoffwechselstörungen benötigen eine erhöhte Spurenelementversorgung.

AUSGLEICH DURCH HOCHBIOVERFÜGBARE MINERALIEN Organisch gebundene Mineralstoffe und Spurenelemente können z.B. als Aminosäuren-Chelate oder als Zuckerverbindungen, sowie als Inhaltsstoffe von Hefe oder Algen vorliegen. Eine optimierte Aufnahme in den Organismus ist damit gewährleistet.

NATÜRLICHE REGULATIVE EIWEISSBAUSTEINE Im Organismus unterstützen regulative Eiweißbausteine (Nukleotide) die Funktion der Spurenelemente und Vitamine zur natürlichen Unterstützung der Gesundheit. Davon profitieren die Immunabwehr, der Stoffwechsel, die Fähigkeit des Pferdes zur Stressbewältigung sowie die schnellere Regeneration nach Erschöpfungszuständen.

VITALE GESUNDHEIT UND NEUE LEISTUNGSRESERVEN MicroVital schließt mit seiner Kombination aus organischen Spurenelementen und regulativen Eiweißbausteinen  eine Lücke in der Nährstoffversorgung. Zur Erzielung eines optimalen Effekts im Sinne der Vitalisierung und der Gesundheitsstabilisierung wurde auf die richtige Auswahl und bestmögliche Qualität dieser natürlichen Ernährungskomponenten geachtet.

Dosierung und Art der Anwendung
FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG

Ca. 15-20 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter vermischt anbieten. Hinweis: Während der Winterfütterung muss bei alleiniger Gabe an eine zusätzliche Vitaminisierung gedacht werden.

1 Messbecher entspricht ca. 120 g

schließen
Produkt-Kategorien
  • HUNDE
  • PFERDE
    • Ergänzungs-Futtermittel für Pferde
      • Atmungssystem
      • Bewegungs-Apparat
      • Huf, Haut und Haar
      • Leber- und Nierensystem
      • Leistungs-Potential
      • Magen-Verdauung
      • Mineralstoffe und Vitamine
      • Muskelsystem und Kondition
      • Nervensytem
      • Stoffwechsel
      • Tonus und Vitalität
      • Zucht
    • Futtermittel für Pferde
    • Pflegemittel für Pferde
  • Unkategorisiert
  • ZUBEHÖR
ZAHLUNGSARTEN
Versandarten
VERSANDARTEN
Versandarten

Montag bis Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr

HOTLINE HOTLINE
+49 7345 2109818

WHATSAPP WHATSAPP
+49 151 25072309

Service-Menü
  • B2B
  • Mediathek
  • Zahlung
  • Versand
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Speisekarte
  • Kategorien
Stellen Sie Ihr Kategorienmenü in den Themeneinstellungen -> Kopfzeile -> Menü -> Mobiles Menü (Kategorien) ein.
Erstellen Sie hier Ihr erstes Navigationsmenü
Einkaufswagen
schließen
Facebook Instagram

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.